Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Individuum ohne Leidenschaften

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187c0126d49f744bf792cc9a6e63c01aaf
Autor: Pulcini, Elena
Themengebiete: Affekte Homo oeconomicus Leidenschaften Moderne Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2004
EAN: 9783935300278
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diaphanes
Untertitel: Moderner Individualismus und Verlust des sozialen Bandes
Produktinformationen "Das Individuum ohne Leidenschaften"
Die Herausbildung des modernen Individualismus lässt sich lesen als Geschichte einer Loslösung von den Leidenschaften, und zugleich als Geschichte der Verdrängung von Affekten und Gefühlen aus der Philosophie selbst. Indem die italienische Philosophin Elena Pulcini das Thema der Leidenschaften neu in den Blick nimmt, wird die paradoxale Begründung des angeblich autonom und rational ausgeprägten Individuums deutlich. In pointierten Lektüren von Rousseau, Adam Smith, Tocqueville und Bataille bezieht Elena Pulcini explizit Stellung für die Utopie einer »warmen« Philosophie, in der die Leidenschaften sich neu herauskristallisieren. Nach dem Typus des utilitaristischen, auf Erwerb ausgerichteten »Homo oeconomicus« und dem eines narzisstisch-apathischen »Homo democraticus« zeichnet sich so, entlang einer Theorie und Praxis der Gabe, die Gestalt eines künftigen »Homo reciprocus« ab. Inhalt I. Von der Ethik der Ehre zur SelbsterhaltungII. Homo oeconomicus: zwischen Erwerbsleidenschaft und Ich-Leidenschaft III. Die Kritik des Erwerbs-Individualismus und die Suche nach Authentizität IV. Das Verschwinden der Leidenschaften: der homo democraticus V. Homo reciprocus: Die Leidenschaft der Gabe und das gemeinschaftliche Individuum
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen