Das hybride Subjekt
Produktnummer:
18f3db96e5e81f4f81bdb3596401879963
Autor: | Reckwitz, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Bayerischer Buchpreis 2017 Das politische Buch 2025 Individuum Leibniz-Preis 2019 Moderne STW 2294 STW2294 Singularität Soziologie Subjekttheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 21.06.2020 |
EAN: | 9783518298947 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 709 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne |
Produktinformationen "Das hybride Subjekt"
In welche Richtung formt die moderne Gesellschaft den Menschen? In welcher Weise wird das moderne Individuum »subjektiviert«? In seinem grundlegendem Buch, das thematisch in einer Reihe mit Die Erfindung der Kreativität und Die Gesellschaft der Singularitäten steht, unternimmt Andreas Reckwitz eine Tour de Force durch die Kultur- und Sozialgeschichte des Westens vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und beleuchtet die widersprüchlichen Anforderungen zwischen Selbstdisziplinierung, Selbstdarstellung und Selbstverwirklichung, denen das moderne Subjekt gegenübersteht. Am Ende wird deutlich: Das Subjekt der postmodernen Gegenwart ist ohne die Geschichte der Bürgerlichkeit und ohne die kulturellen Bewegungen von der Romantik bis zur Counter Culture der 1960er Jahre nicht zu verstehen. Innere Balance findet es freilich genauso wenig wie seine historischen Vorläufer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen