Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Gewissen als pädagogisches Problem

29,90 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 189ba3e5dcb4794ede9d837b77a2bf9a8f
Autor: Halbeis, Wolfgang
Themengebiete: Andere Bildung Fremdheit Gesellschaft Gewissen Paulus der Apostel Paulus von Tarsos Selbst Vermittler schlechtes Gewissen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2016
EAN: 9783830935223
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Waxmann
Untertitel: Gewissensregungen als Chancen und Risiken für Bildungsprozesse
Produktinformationen "Das Gewissen als pädagogisches Problem"
Wolfgang Halbeis unternimmt in diesem Band den Versuch einer systematischen Untersuchung des problematischen Verhältnisses von Bildung und Gewissen. Hierbei liefert er keine bloße Katalogisierung oder Kategorisierung von (Lehr-)Meinungen, sondern macht die Widersprüche und Zusammenhänge von Bildungs- und Gewissenskonzeptionen in ihren Grundzügen verständlich. Die Untersuchung beschränkt sich nicht darauf, das pädagogische Problem des Gewissens als Problem des sich selbst bildenden Individuums zu deuten, sondern es wird vielmehr ebenso der Aspekt zwischenmenschlicher Begegnung und gesellschaftlicher Mitgestaltung berücksichtigt. Die Studie erhebt somit den Anspruch, die pädagogische Gewissensproblematik ihrer prinzipiellen Struktur nach auszulegen. Im Sinne der Pädagogik als einer praktischen Wissenschaft ist diese Arbeit darum weder eine rein theoretische Untersuchung, noch ist sie ein Praxisratgeber. Vielmehr entwickelt sie vor dem Hintergrund pädagogischer Praxis allgemeine Prinzipien, mit denen es möglich wird, Gewissensregungen bildungstheoretisch fundiert zu deuten, sie in ihren Zusammenhängen zu verstehen und für die Praxis auszulegen. Ziel ist es somit, Pädagoginnen und Pädagogen dazu anzuregen, das Gewissen als pädagogisches Problem hermeneutisch zu erschließen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen