Das Drogenproblem
Produktnummer:
18437a96c23d864ec1a4697ce4f7b6f052
Autor: | Renggli, Rene Tanner, Jakob |
---|---|
Themengebiete: | Alkaloide Alkohol Anwendung Bewegung Chemie Drogen Drogensucht Entwicklung Gentherapie Methadon |
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.1994 |
EAN: | 9783540570899 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 229 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Geschichte, Erfahrungen, Therapiekonzepte |
Produktinformationen "Das Drogenproblem"
Ist die Freigabe der weichen oder auch der harten Drogen ein Weg aus der Sackgasse der heutigen Drogenpolitik? Kann man den Süchtigen helfen, indem man ihnen das Rauschgift auf Rezept oder zumindest Ersatzdrogen wie Methadon gibt? Ein Psychiater (R. Renggli) und ein Historiker (J. Tanner) versuchen, diese Fragen zu beantworten, indem sie die Erfahrungen mit der Drogenprohibition in Vergangenheit und Gegenwart untersuchen und die derzeitige Drogentherapie auf den Prüfstand stellen. Zusätzlich haben sie einige Drogenabhängige gebeten, ihren Weg in die Sucht und ihre Therapieerfahrungen zu schildern. Herausgekommen ist eine spannende und kritische Bilanz des Drogenproblems und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine liberalere Drogenpolitik. Zum Nachschlagen enthält das Buch eine Zeittafel zur Drogengeschichte und ein Kompendium der gebräuchlichsten Rauschgifte mit Angaben zu ihren Wirkungen und Gefahren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen