Das Balder-Lied
Produktnummer:
18be6e8dbbb8794d20aac0512490b57d8c
Autor: | Kiefer, Anselm |
---|---|
Themengebiete: | 21. Jahrhundert Auseinandersetzen Kiefer, Anselm Künstlerbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2008 |
EAN: | 9783829603706 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bastian, Heiner |
Verlag: | Schirmer Mosel |
Produktinformationen "Das Balder-Lied"
Anselm Kiefer, deutscher Weltstar der Gegenwartsmalerei, geb. 1945 in Donaueschingen, hat inzwischen mit den von Heiner Bastian bei Schirmer/Mosel betreuten Künstlerbüchern einen eindrucksvollen, eigenständigen Werkteil vorgelegt. In diesen Büchern verbinden sich mystische Themen und Inhalte mit Kiefers zeitgenössischen Techniken wie Photographie, Collage, Materialbild zu einem ästhetischen Gesamteindruck, in dem sich zarte, lyrische Materialwertigkeiten mit groben, fast gewalttätig anmutenden Elementen verbinden, so dass in der Folge der Bilder der Eindruck einer verwüsteten Welt entsteht. Schrift tritt häufig menetekelhaft in die Bildfolgen ein und dient gleichzeitig als Buchtitel. In der germanischen Mythologie ist die Bildfolge des Kiefer-Buchs, Das Balder-Lied, angesiedelt. Balder ist in der germanischen Mythologie der Gott des Lichts, der Reinheit und der Schönheit, der zum Zeitpunkt scheinbarer Unverwundbarkeit getötet wird. Sein Tod ist Gegenstand eines alten germanischen Rätsels, das das eigentliche Thema dieses Buches ist. Es handelt sich um eines der Rätsel, das König Heidrek gestellt wurde: 'Was sagt Odin zum toten Balder, als dieser auf dem Holzstoß lag?'

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen