Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Bahnbetriebswerk Salzwedel

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186e0b9eff9bb64062a4e90d34ca7ffbb0
Produktinformationen "Das Bahnbetriebswerk Salzwedel"
Salzwedel ist nicht nur wegen seines Baumkuchens weithin bekannt. Eisenbahnfreunde verbinden mit der Jeetzestadt in erster Linie das Bahnbetriebswerk und die hier in den 1970er- und 1980er-Jahren beheimateten Dampfloks der Baureihen 50.35, 52, 52.80 und 64. Doch die Ursprünge des Bw Salzwedel reichen zurück bis in das Jahr 1870, als die Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn mit der Eröffnung der Strecke Stendal-Salzwedel hier die erste Lokstation in Betrieb nahm. Die Preußische Staatsbahn errichtete 1890 eine neue Stationsschlosserei, aus der das spätere Bw Salzwedel hervorging. Dieses hatte seine Blütezeit in den 1950er- und 1960er-Jahren, als ihm fast die gesamte Zugförderung in der nordwestlichen Altmark oblag. Mit dem Verkehrsrückgang und den Streckenstilllegungen in den 1990er-Jahren verlor das Bw Salzwedel seine Existenzgrundlage. 1998 räumte die Deutsche Bahn AG die Anlagen, die seither vom Verein "Dampflokfreunde Salzwedel e.V." in ein Eisenbahnmuseum umgestaltet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen