Das Andere im Tatort
Produktnummer:
180b1f9011cc61444ca46aead68c67acd2
Autor: | Walk, Anna-Caterina |
---|---|
Themengebiete: | Fernsehen Gender Hall, Stuart Identität cultural studies |
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2011 |
EAN: | 9783828825932 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Migration und Integration im Fernsehkrimi |
Produktinformationen "Das Andere im Tatort"
Der Tatort am Sonntagabend gilt mit durchschnittlich acht Millionen Zuschauern inzwischen als moralische Schule der Nation. ber 800 Folgen der Krimi-Reihe wurden seit 1970 von den Anstalten der ARD produziert ? und fast immer spielt das Andere eine wichtige Rolle. Das Andere steckt in jedem von uns und es ist ?berall zu finden. Keineswegs k?nnen nur Menschen mit Migrationshintergrund das Andere personifizieren, sondern jedes Mitglied der Gesellschaft. In der Tiefenanalyse dreier ausgew?hlter Tatort-Folgen zeigt sich, dass das Andere in der Krimi-Reihe nicht nur als blo?e Wiedergabe von Stereotypen konstruiert wird. Trotzdem k?nnten die Drehb?cher dieses Ph?nomen noch differenzierter ber?cksichtigen. Die Krimireihe Tatort k?nnte ihre Potenziale noch besser nutzen. ?Einen deutschen Pass haben und deutsch sein ist nicht dasselbe?, hei?t es in abgewandelter Form in jeder der drei Folgen. Migration und Integration erscheinen hier als zentrale Bezugspunkte f?r das Andere.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen