Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Daniel „Danny“ Mendoza

9,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1896c5986c96674b38a7eccf0023c67fe7
Autor: Heymann, Fritz
Themengebiete: Boxen Boxer Emigration Geschichte Juden Judentum London Sport Widerstand jüdisch
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2024
EAN: 9783955656539
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Buch
Herausgeber: Schoeps, Julius H.
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Untertitel: Der beste Boxer seiner Zeit
Produktinformationen "Daniel „Danny“ Mendoza"
Daniel Mendoza (1764–1836) war Proletarier, Jude und Boxer aus London. Seine Karriere begann durch Zufall, bei einer Schlägerei um verwehrtes Trinkgeld. Aus dem Londoner Eastend stammend war Mendoza zeitlebens ein landesweit gerühmter und angesehener Boxer, der nicht nur durch seine Kämpfe, sondern auch durch die Weitergabe seiner Technik und die Aufstellung von Regeln für den Kampf im Ring bekannt wurde. Seine Schrift „The Art of Boxing“ gilt als Grundlagenwerk. Der Historiker und Journalist Fritz Heymann war fasziniert von der Lebensgeschichte des aus einfachen Verhältnissen stammenden Mendoza und verewigte ihn 1937 in seinem Buch „Der Chevalier von Geldern“, mit der er Juden zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus motivieren wollte. Julius H. Schoeps stellt in einem ausführlichen Nachwort die Biographien Mendozas und Heymanns in einen Zusammenhang von Wehrhaftigkeit und Widerstand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen