Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Cyberbewusst

17,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e5b0f428dad34654b9da4bfc0f05a56d
Autor: Hahn, Nargis
Themengebiete: Cyberkriminalität Cybermobbing Cybersicherheit Deepfake Digitale Erziehung Digitale Identität IT-Sicherheit für Kinder Künstliche Intelligenz Phishing Social Media
Veröffentlichungsdatum: 23.09.2024
EAN: 9783384351043
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Wie wir das Cyberbewusstsein unserer Kinder stärken. Eine Orientierungshilfe für Eltern.
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Cyberbewusst"
Das Internet bietet Kindern beispiellosen Zugang zu Informationen und globalem Austausch. Sie können über Ländergrenzen hinweg lernen, sich vernetzen und kreative Fähigkeiten entwickeln, die ihre Zukunft prägen. Doch neben den Chancen birgt das Internet auch Risiken wie Cybermobbing, Betrug, unangemessene Inhalte und Identitätsdiebstahl. Kinder begegnen der Cyberwelt oft neugierig, aber auch naiv, wodurch sie leicht Opfer dieser Gefahren werden können. Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre Kinder in der digitalen Welt zu begleiten, obwohl ihnen oft Zeit, Erfahrung oder Interesse an technischen Themen fehlen. Es ist jedoch essenziell, Kinder über Cybersicherheit, Online-Etikette und verantwortungsbewusstes Verhalten aufzuklären, um ein starkes Cyberbewusstsein zu fördern. Das Buch unterstützt Eltern dabei, ihre eigene digitale Kompetenz zu stärken und als Vorbilder für ihre Kinder zu agieren. Es hilft sowohl technikaffinen Eltern als auch solchen, die wenig Erfahrung haben, die Cyberwelt besser zu verstehen und altersgerechte Gespräche über die Gefahren und Chancen zu führen. So können Kinder geschützt und bestärkt ihre digitalen Fähigkeiten entfalten und sicher in der Cyberwelt agieren. Aus dem Vorwort: Dieses Buch beschäftigt sich mit drei Hauptfragen: WAS ist die Cyberwelt? WARUM ist die Cybersicherheit wichtig? WIE können wir das Cyberbewusstsein unserer Kinder stärken? Antworten auf diese Fragen bekommst du in den entsprechenden Hauptteilen des Buches. Im ersten Teil des Buches „Cyberwelt: WAS verbirgt sich dahinter?“ setzen wir uns mit den wesentlichen Konzepten der modernen Cyberwelt auseinander. Mit aufeinander aufbauenden Kapiteln, beginnend mit der „Entstehung der Cyberwelt“ über „Daten und Suchmaschinen“ und „Digitale Identität“ bis hin zu „Künstlicher Intelligenz“ und „Internet of Things“ bekommst du neben dem notwendigen Wissen auch Verständnis für die Zusammenhänge dieser Konzepte. Im zweiten Buchteil „Cybersicherheit: WARUM ist das wichtig?“ beleuchten wir die Dringlichkeit und die Notwendigkeit effektiver Cybersicherheitsmaßnahmen, vor allem im Familienkontext. Wir beginnen im Kapitel 6 mit einer Diskussion über die beständige Lage von Cyberbedrohungen und die psychisch-emotionalen, rufschädigenden und finanziellen Folgen. In Kapitel 7 gehen wir auf die verschiedenen Verschleierungsmethoden ein, die Cyberkriminelle einsetzen, um Angriffe zu verbergen und Schutzmechanismen zu umgehen. Kapitel 8 behandelt dann das Thema der Fremdinstrumentalisierung, also wie unsere eigenen Geräte und Identitäten gegen uns verwendet werden können. Im dritten Teil des Buches, „Cyberbewusstsein: WIE kommen wir dahin?“, erkunden wir, wie wir als Eltern die digitale Welt sicher und vorteilhaft für unsere Kinder gestalten können. In Kapitel 9 sehen wir uns an, wie wir robuste Sicherheitsstrategien implementieren können, um unsere Familien vor Cyberbedrohungen zu schützen. In Kapitel 10 geht es darum, wie wir die positiven Aspekte digitaler Technologien nutzen können, um die Bildung und Entwicklung unserer Kinder zu fördern. In Kapitel 11 dreht sich alles um den Begriff „Digital Citizenship“ und warum es so wichtig ist, unseren Kindern beizubringen, verantwortungsbewusste digitale Bürger zu sein, die sicher und ethisch in der Cyberwelt agieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen