CSR und Interkulturelles Management
Produktnummer:
182da5eee0ec35482bbbc5c492a1a00ae0
Themengebiete: | Aspekte der Corporate Social Responsibility Aufbau interkultureller Kompetenz Corporate Social Responsibility Interkulturelle Managementmethoden Interkulturelles Management Internationales Management Internationales Management Aufgaben Nachhaltigkeit im Unternehmen Supply Chain und CSR Unternehmerische Verantwortung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2018 |
EAN: | 9783662552292 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 277 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Karlshaus, Anja B. Mochmann, Ingvill C. |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Gesellschaftliche und unternehmerische Verantwortung international bewältigen |
Produktinformationen "CSR und Interkulturelles Management"
Dieser Band beleuchtet die interkulturellen Herausforderungen, die bei der Umsetzung von CSR-Strategien auftreten können. In den letzten Jahren ist eine nachhaltige Implementation von CSR immer mehr in den Fokus global agierender Unternehmen gerückt. Dabei konnten jedoch oftmals nur bestimmte CSR-Aspekte in einzelnen Funktionsbereichen der Unternehmen verankert werden, da viele verschiedene Hierarchieebenen und Abteilungen entlang der Value Chain in einen derartigen Entscheidungsprozess involviert sind. Ein weiteres Hindernis auf dem Weg zu einer ganzheitlichen CSR-Strategie auf allen Unternehmensebenen besteht in der Kulturabhängigkeit von Corporate Social Responsibilty, die sich in uneinheitlichen Definitionen und unterschiedliche Umsetzungsaktivitäten zeigt. Die sich daraus ergebenden Frage- und Problemstellungen werden in diesem Buch anhand von Fallbeispielen verschiedener Ländern illustriert, die unternehmerische Verantwortung und Compliance sehr unterschiedlich umgesetzt haben. Gemein ist ihnen dabei jedoch die Schwerpunktsetzung auf Themen wie die internationale Wertevermittlung und die CSR-Verankerung im Personalmanagement. Daneben stehen auch Corporate Volunteering-Programme, das Flüchtlingsengagement sowie eine nachhaltige interkulturelle Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette häufig im Vordergrund der Tätigkeiten vieler Unternehmen. Ob als Führungskraft in der Wirtschaft oder Berater aus der Forschung, in diesem Buch finden Sie zahlreiche Konzepte und Instrumente zur Einbindung interkultureller Aspekte in die CSR-Strategie eines Unternehmens. Werden Sie jetzt aktiv und nutzen Sie die Erkenntnisse aus den vorgestellten Best Cases, um den Shareholder Value Ihres Unternehmens zu erhöhen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen