Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

71,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1823280e141b134d16b055660f95160cfa
Autor: Schnurbusch, Dirk
Themengebiete: Altertum Altertumswissenschaften Antike Geschichte Geselligkeit
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2011
EAN: 9783515098601
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: Gebunden
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Form und Bedeutung aristokratischer Geselligkeit in der römischen Antike
Produktinformationen "Convivium"
Die berühmten 'Zustände wie im alten Rom' scheinen nirgendwo so deutlich hervorzutreten wie beim aristokratischen Bankett. Die antiken Quellen berichten von protzenden Gastgebern, erbrechenden Gästen und gedemütigten Dienern, von sexueller Zügellosigkeit, exzentrischen kulinarischen Kreationen, der leichtfertigen Benutzung und vorsätzlichen Zerstörung kostbarsten Hausrats.Die stadtrömische Aristokratie suchte bei ihren Gastmählern allerdings nicht nur die gesellige Entspannung. Das convivium zählte zu den zentralen Einrichtungen aristokratischer Häuser und erfüllte Funktionen, die über die häusliche Sphäre weit hinausreichten: Einerseits bildete sich dort die öffentliche Meinung, zum anderen trug das Gastmahl durch die Manifestation und Reproduktion von Rangordnung und Prestigehierarchie, durch das auf die Sitzordnung wirkende Protokoll sowie die öffentliche Präsentation konkurrierender Freundeskreise zur Transparenz der römischen Gesellschaftsordnung bei.Dirk Schnurbusch legt erstmals die standestypischen Konventionen aristokratischer Geselligkeit und die Bedeutung des Gastmahls als wichtigen Interaktions- und Kommunikationsrahmen der römischen Oberschicht offen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen