Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Concept Mapping als Lernstrategie. Eine Interventionsstudie zum Chemielernen aus Texten

40,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1872e593e8522142c0aa4dd6cbff3aa88a
Autor: Neuroth, Jasmin
Themengebiete: Concept Mapping Lernen Lernstrategien Textverständnis Training der Mapping-Strategie
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2007
EAN: 9783832516598
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Concept Mapping als Lernstrategie. Eine Interventionsstudie zum Chemielernen aus Texten"
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht die Untersuchung der Lernwirksamkeit von Concept Mapping als Lernstrategie zur Unterstützung des Textverständnisses von Schulbuchtexten mit chemischem Inhalt. In der ersten Studie wird die Lernwirksamkeit von extern präsentierten und selbst generierten Concept Maps bei Schülerinnen und Schülern der 10. Jahrgangsstufe untersucht. Die Ergebnisse zeigen einen negativen Einfluss des Selbstgenerierens von Concept Maps auf den Lernzuwachs. Es zeigt sich, dass die Lernenden mit dieser Lernmethode nicht genug vertraut sind. Als Konsequenz aus diesen Ergebnissen wird ein Trainingsprogramm in Form eines Trainingsheftes für das Selbstgenerieren von Concept Maps entwickelt. Nach der erfolgreichen Evaluierung des Trainingsprogramms werden für eine zweite Studie die Probanden in der Mapping-Strategie trainiert. In dieser Untersuchung wird die Lernwirksamkeit von extern präsentierten und selbst generierten Concept Maps untersucht. In einem 2x2-faktoriellen Design mit drei Experimentalgruppen und einer Kontrollgruppe wird die Lernwirksamkeit der Mapping-Strategie beim Verarbeiten eines Schulbuchtextes mit chemischem Inhalt zu den drei Messzeitpunkten Prä, Post und Follow-up untersucht. Die Ergebnisse der Prä-Post-Daten des Leistungstests zeigen trotz eines Trainings in der Mapping-Technik keinen statistisch bedeutsamen Haupteffekt bezüglich des Selbstgenerierens von Concept Maps. Die Ergebnisse der Follow-up-Daten zeigen einen signifikanten Leistungsvorteil bezüglich der Nachhaltigkeit an Wissen nach vier Monaten für die Map-Generierer gegenüber den Nicht-Map-Generierern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen