Christoph Martin Wieland in Oßmannstedt
Produktnummer:
18326f84df2ddc4741bab8fa23b1da35ce
Autor: | Fischer, Bernd Erhard |
---|---|
Themengebiete: | Biografie Kunst Künstlerbiografie Lebensbild Lebensorte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2008 |
EAN: | 9783937434230 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Edition A. B. Fischer |
Untertitel: | Menschen und Orte |
Produktinformationen "Christoph Martin Wieland in Oßmannstedt"
Der Schriftsteller, Publizist und Aufklärer Christoph Martin Wieland (1733–1813) hatte stets von einem Landgut im Gru¨nen geträumt. Ermu¨det vom Weimarer Hofleben,erwarb er 1797 den barocken Landsitz von Oßmannstedt in einer Schleife der Ilm. Hier in seinem ,Osmantinum‘ konnte er sich im Kreis der Familie der Landwirtschaft widmen und ungestört an seinem großen Roman Aristipp und anderen Werken arbeiten. Doch die Idylle währte nur sechs Jahre. Privates Unglu¨ck und wirtschaftliche Sorgen trieben ihn 1803 zuru¨ck nach Weimar. Er hinterließ eine Wallfahrtsstätte der deutschen Literatur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen