Produktnummer:
182b28185d80a6434c8c61fc5e4e6deb5f
Themengebiete: | Christa Wolf Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Gegenwartsliteratur Medea |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2012 |
EAN: | 9783869162003 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 203 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition text + kritik |
Produktinformationen "Christa Wolf"
Sie gehörte dem Jahrgang 1929 an, dem auch so viele weitere bedeutende deutsche Schriftsteller entstammen (Hans Magnus Enzensberger, Günter Kunert, Heiner Müller, Peter Rühmkorf etwa), und sie hat über 50 Jahre hinweg die Deutsche Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur entscheidend mitgeprägt: Christa Wolf. Von ihrer "Moskauer Novelle" und der berühmten Erzählung "Der geteilte Himmel" (deren Titel sinnbildlich für die deutsche Teilung geworden ist) über ihre großen Romane "Nachdenken über Christa T." und "Kindheitsmuster" sowie Prosawerken wie "Kassandra" und "Störfall" bis hin zu "Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud" hat sie ein weit gespanntes Erzählwerk geschaffen, das eng verknüpft ist mit den Brüchen und Widersprüchen deutscher Zeitgeschichte und alles Nationale übersteigender gesellschaftlicher und politischer Problemlagen. Als "eine Literatur, die Bestand haben wird, aufgehoben in der Geschichte als Zeugnisse authentischen Lebens gegen das Vergessen", hat Therese Hörnigk Wolfs Werk in diser Neufassung. Der Band bietet eine Retrospektive auf das vielfältige Schaffen der Autorin und eine Relektüre ihrer wichtigsten Werke

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen