Chandigarh nach Le Corbusier
Högner, Bärbel
Produktnummer:
18b4183f943a5c4bc7af5f732a4920c8e2
Autor: | Högner, Bärbel |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) Architektur Architekturgeschichte Chandigarh Indien Landschaftsplanung Le Corbusier Planstadt Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie Sozialstudie Stadtforschung Stadtplanung Städteethnologie Teilnehmende Beobachtung |
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2016 |
EAN: | 9783496015338 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Ethnografie einer postkolonialen Planstadt in Indien |
Produktinformationen "Chandigarh nach Le Corbusier"
1951 beauftragten indische Regierungsvertreter Le Corbusier zur Mitarbeit an einem ambitionierten Vorhaben, dem Bau von Chandigarh, Indiens größtem postkolonialen Städtebauprojekt. Skulpturale Architekturen und ein vom rechten Winkel geprägter Masterplan zeichnen seither Chandigarhs urbanes Gefüge aus. Heute, 50 Jahre nach dem Tod Le Corbusiers, leben über eine Million Menschen in der sogenannten 'City Beautiful'. Bärbel Högner untersucht den von wechselseitiger Beeinflussung geprägten Entwurfsprozess der Planstadt und beleuchtet erstmals die soziale Seite des künstlich geschaffenen Stadtraums. Dabei wird deutlich, dass Le Corbusiers Regelwerk lokalen Gepflogenheiten gerecht wird: Seine Vision der 'funktionellen Stadt' erfährt eine eigene Interpretation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen