Produktnummer:
188b7a7dd648514de0a909452f975c14fe
Themengebiete: | Champagner Geschichte der deutschen Champagner-Häuser Geschichte des Champagners Geschoichte der Champagne Hauswirtschaft Technische Chemie Weinbau |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2018 |
EAN: | 9783981574579 |
Auflage: | 400 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Rhein-Kreis Neuss |
Untertitel: | spritzig, perlend, prickelnd |
Produktinformationen "Champagner"
Der zweisprachige Katalog ‚Champagner – spritzig, perlend, prickelnd‘ des Kulturzentrums Sinsteden (Rhein-Kreises Neuss) stellt die französische Weinbau-Region der Champagne mit ihrem landwirtschaftlichen Erzeugnis, dem Champagner, vor. Hier wurde weltweit zum ersten Mal Schaumwein in großen Mengen produziert und deutsche Auswanderer waren zu Beginn des 19. Jahrhunderts an der Entwicklung maßgeblich beteiligt. Die Namen Deutz, Heidsieck, Krug oder Mumm, die große Champagnerhäuser heute noch tragen, weisen auf ihre Gründer hin. Der Katalog beinhaltet weiterhin eine Beschreibung der ältesten Genossenschaft, der CoGeVi, ein Interview mit einem Winzer, die Beschreibung eines Dokumentarfilms des Champagner-Hauses Mercier in Luxembourg von 1907, sowie ein Kapitel über die Witwen, Männer mit den Eisenmasken und die Schicksalsjahre der Champagne.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen