Carpet.Art
Produktnummer:
189698d68c7a2f458c96e2c58a6ac1f912
Autor: | Nortmann, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Aristoteles Auktionshandel Dorf- und Stammesteppiche Drachenteppiche Flächigkeit in der Kunst Heraklit Knüpfen Kultkelims Kunstontologie diachrone Identität |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2022 |
EAN: | 9783534450183 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 166 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | Ein philosophischer Blick auf Teppiche |
Produktinformationen "Carpet.Art"
Dieses Buch handelt nicht nur von orientalischen Teppichen und deren Verwandtschaft wie Taschen, Kamelbehängen, Pferdedecken usw., sondern auch von moderner Kunst. Zugleich ist es ein Buch über Farben. Denn wer nach alten Teppichen verrückt ist, der ist in der Regel auch verrückt nach guten Farben. Gauguin und Matisse können als Zeugen aufgerufen werden. Ulrich Nortmann setzt die Stilistik ausgewählter Teppich-Antiquitäten in Beziehung zu Entwicklungen in der modernen Kunst des Westens. Anhand geeigneter Arbeiten wird vor Augen geführt, wie in der Textilkunst beispielsweise der Kaukasus-Völker ein durch formale Reduktion und Abstraktion bestimmter evolutionärer Weg zunächst von vergleichsweise naturalistischen Werkstattarbeiten seinen Ausgang nimmt, um schließlich im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts zur Entstehung verschiedener Typen von Dorf- und Stammesteppichen zu führen: von Teppichen mit ganz anderer Charakteristik, die heute in Sammlerkreisen auf lebhaftes Interesse stoßen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen