Carl Laemmle
Palmer, Dr. Christoph E.
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
185bbf60bd75334aba8d946960bccf5491
Autor: | Palmer, Dr. Christoph E. |
---|---|
Themengebiete: | Carl Laemmle Carl Laemmle Produzentenpreis Exil Filmproduzent Hollywood Laupheim bei Ulm Preisverleihung Universal Studios jüdische Geschichte jüdisches Leben |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2017 |
EAN: | 9783981602760 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Allianz Deutscher Produzentinnen und Produzenten – Film, Fernsehen und Audiovisuelle Medien e. V. |
Untertitel: | Leben Werk Preis |
Produktinformationen "Carl Laemmle"
Historische Studie über den Filmproduzenten Carl Laemmle, der als junger Mann aus seiner Geburtsstadt Laupheim bei Ulm in die USA auswanderte und dort die Universal Studios und damit Hollywood gründete. Mit seinen Filmen schuf er Meilensteine: Im Westen nichts Neues, Der Glöckner von Notre Dame, Das Phantom der Oper, Dracula oder Frankenstein. Nach seinem Ausstieg aus dem Filmgeschäft 1936 setzte sich Laemmle, selbst Jude, für die zur Emigration gezwungenen Juden Deutschlands ein: Er übernahm mehr als 300 Bürgschaften und ermöglichte damit ihre Auswanderung. Nach ihm ist der Carl Laemmle Produzentenpreis benannt, der seit 2017 von der Produzentenallianz und der Stadt Laupheim, der Geburtsstadt Laemmles an eine bedeutende Persönlichkeit der Filmproduktion überreicht wird - 2017 zum ersten Mal an Roland Emmerich, Produzent von u.a. Idependence Day und The Day After Tomorrow. In der Publikation finden sich Beiträge, Reden und Fotos der Preisverleihung, eine Liste der Jurymitglieder sowie ein Aufsatz von Christoph E. Palmer über den Filmproduzenten Carl Laemmle mit historischem Bildmaterial und von Rainer Schimpf über Carl Laemmles Engagement gegen die Nazis ebenfalls mit historischem Bildmaterial.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen