Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

by: EOOS

49,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181f8050f0774c4174881ddbf33f9fc089
Autor: EOOS Design GmbH Geisler, Thomas Posch, Katarina Thun-Hohenstein, Christoph
Themengebiete: DESIGN Designers Furniture Individual Designers Industrial Innenarchitektur, Design Product
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2015
EAN: 9783035606058
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Design zwischen Archaik und Hightech / Design Between Archaic and High-Tech
Produktinformationen "by: EOOS"
In Ovids Metamorphosen ist EOOS eines der Zugpferde des Sonnenwagens: in der globalisierten Welt des Designs ist das vor 20 Jahren in Wien gegründete Büro EOOS eine Triebfeder. Das belegen eindrucksvoll die über 140 Designpreise und eine stattliche Anzahl an Patenten. EOOS verfolgt eine konsequent reduzierte Designsprache, changierend zwischen Archaik und Hightech und gänzlich frei von stilistischen Allüren. Die erste, längst fällige Monographie des Büros gliedert sich in drei Teile und ist Inspirationsquelle, Analyse und Dokumentation in einem. Teil eins ermöglicht in Form einer Bildstrecke Einblicke in das „Making of“, in die Herangehensweisen von EOOS im Designprozess. Gezeigt werden Bezüge, Verweise, Zeichnungen, Recherchematerial und fertige Produkte. In Teil zwei berichtet EOOS in Form eines Ich-Erzählers über ausgewählte Designs, Hintergründe sowie Details aus deren Entstehungsgeschichten. Teil drei dokumentiert in einer Werkliste sämtliche in Serie gegangenen Produkte sowie veröffentlichte Designs in chronologischer Abfolge. In Ovid's Metamorphoses, Eoos is one of the chariot draft horses of the sun god Helios; the design studio EOOS founded in Vienna 20 years ago is also a driving force, in the today's globalized world of design. This is verified by more than 130 design awards and an impressive number of patents. EOOS pursues a consistent reduced design language, alternating between archaic and high-tech and entirely free from stylistic affectations. This first and long overdue monograph on EOOS is divided into three parts, and is a source of inspiration, analysis, and documentation. Part one is based on a series of images, which gives insight into the “making of” - into the way in which EOOS approaches the design process. It shows references, links, drawings, research material, and finished products. In part two, EOOS assumes the form of first-person narrator to report on selected designs, backgrounds, and details of their histories. Part three documents in chronological order all the EOOS products that have gone into production, as well as projects and design experiments conceived purely by and for EOOS.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen