Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bunker

29,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18337fb97e8a7b45a89ff43e385b9ce8d5
Themengebiete: Bahnhofsbunker Bildband Identitätsstiftende Zweckentfremdung Umnutzung
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2017
EAN: 9783868323986
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ullrich, Ferdinand
Verlag: Wienand
Untertitel: Die Kunsthalle Recklinghausen im Wandel – eine Dokumentation
Produktinformationen "Bunker"
Der ehemalige Hochbunker am Hauptbahnhof Recklinghausen, im Zweiten Weltkrieg zum Schutz der Bahnreisenden errichtet, wurde schon bald danach aufgesprengt, entkernt und 1950 mit der spektakulären Schau Deutsche und französische Kunst der Gegenwart – eine Begegnung als Kunsthalle eingeweiht. Im Rahmen der Ruhrfestspiele der 1990er-Jahre widmete sich der „Bunker“ bedeutenden Künstlern wie Jannis Kounellis, Henry Moore und Konrad Klapheck und wandelte sich endgültig zum Kunsttempel. Ferdinand Ullrich, fast 30 Jahre lang Direktor der Kunsthalle, war mit seinem Objektiv immer dabei und fotografierte unermüdlich für die eigenen Dokumentationen und Kataloge. Dabei faszinierte ihn vor allem das außergewöhnliche Bauwerk. Zu seinem Abschied aus dem Museum legt er einen Fotoband vor, der die wichtigsten Ansichten und Veränderungen anhand von zahlreichen großformatigen Abbildungen dokumentiert. In 1950, the former bunker near the Recklinghausen railway station was gutted and transformed into a temple of art. Ferdinand Ullrich, long-standing director of the Kunsthalle, was always present with his camera and untiringly shot photographs for catalogues and his own documentation. To mark his retirement, he has produced a photobook with numerous large-format illustrations that document the most important views and mutations of this extraordinary building.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen