Produktnummer:
18c4ce4ce4b663489c8c841d2f5aef9902
Themengebiete: | Ausreise Briefe DDR Diktatur Geschichte Deutschlands Montagsdemos Ostdeutschland, DDR Republikflucht Wende Widerstand Wiedervereinigung Zeitgeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2022 |
EAN: | 9783946990703 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Spazier, Ingrun |
Verlag: | Verlag Das Kulturelle Gedächtnis |
Untertitel: | Ein ostdeutscher Briefwechsel aus der Wendezeit 1989-1990 |
Produktinformationen "Briefe aus der DDR"
Über dreißig Jahre sind seit dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung vergangen. Insbesondere für die Menschen aus der DDR wurden die ersten Wochen und Monate danach zur prägendsten Zeit ihres Lebens. Das Land, in dem sie gelebt, gearbeitet und geliebt hatten, verschwand jeden Tag ein Stückchen mehr, und wie die Zukunft konkret aussehen und welchen Platz das Schicksal für den Einzelnen bereithalten würde, war in vielerlei Hinsicht ungewiss. Die vorliegenden Briefe, geschrieben von Februar 1989 bis zur Auflösung der DDR am 2. Oktober 1990, sind persönliche Zeugnisse dieser ereignisreichen Zeitenwende. Entstanden sind sie, weil Ingrun Spazier, die Empfängerin der Briefe – und nun auch Herausgeberin dieses Briefbandes –, 1988 wegen ihrer Heirat von Ostberlin nach Hamburg übersiedelte. Die Briefe waren nicht dafür bestimmt, einmal einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu werden, aber nun sind sie, Jahrzehnte nach ihrem Entstehen, zu einem ebenso interessanten wie aufschlussreichen Zeitdokument geworden, das die Eindrücke, Hoffnungen, Ängste und Erwartungen von sechs Menschen schildert, die diesen unvergleichlich rasanten Umbruch miterlebten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen