Böse Bilder?
Produktnummer:
186f8cf3140ce94e90a919ceba721688c6
Autor: | Tappe, Inga Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Bildtheorie Fotografie Gewalt Kriegsberichterstattung Medienethik |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2021 |
EAN: | 9783985010424 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 957 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | arthistoricum.net |
Untertitel: | Theorie und Ethik der Gewaltfotografie |
Produktinformationen "Böse Bilder?"
Gewaltbilder wie Kriegsfotografien und Bildzeugnisse der Shoah stehen im Zentrum ethischer Kontroversen. Der Hoffnung, diese Bilder könnten ihre Betrachter*innen für das Leid anderer Menschen sensibilisieren, steht die Überzeugung, Empathie mit Anderen sei nicht durch Bilder vermittelbar und menschliches Leid nicht angemessen medial darstellbar, gegenüber. Dabei wird häufig eine Tendenz zum personalisierenden Sprechen deutlich, die Bilder zu eigenständigen, moralisch verantwortlichen Akteuren erhebt, sodass Bilder, die Böses zeigen, nicht als Bilder des Bösen, sondern als böse Bilder aufgefasst werden. Mit diesen Diskursen setzt sich der vorliegende Band kritisch auseinander.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen