Produktnummer:
18f7fcd43d2ab845df8bb983e25e8c6004
Themengebiete: | Barbaricum Grenzregion Imperium Romanum Kulturgeschichte Limes Noricum Raetien Römer Römisches Reich römisches Heer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2022 |
EAN: | 9783961762040 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bloier, Mario |
Verlag: | Nünnerich-Asmus |
Untertitel: | Kontakte und Strukturen vom 1. Jh. v. bis zum 6. Jh. n. Chr. im Bereich von Raetien, Noricum und benachbarten Gebieten |
Produktinformationen "Biricianis. Kernprovinz – Grenzraum – Vorland"
„Innen“ und „Außen“ „Gab es eine römische ‚Außenpolitik‘, und welche Bedeutung hat der Limes als Grenze?“ sind Fragen, denen sich dieser Band annimmt. Die Dimensionen von „Innen“ und „Außen“ in der Lebensrealität einer Grenzprovinz im Norden des Reiches stehen in diesem Band im Fokus. Mit der Einbeziehung des Alpen-Donau-Raumes in das Imperium Romanum vollzog sich ein markanter Wandel in der Region. Man war nun Teil eines größeren Ganzen. Die Einrichtung des „Limes“ stempelte die Region zum Grenzbereich, hinter dem das „Barbaricum“ begann. Das römische Heer war daher ein maßgeblicher politischer und wirtschaftlicher Faktor in den Grenzprovinzen. Wobei aus Militärlagern Städte entstehen konnten, deren Überreste Aufschlüsse über das Leben vom 1. Jh. v. bis zum 6. Jh. n. Chr. geben. Die breitgefächerten Inhalte dieses Bandes beleuchten politische und religiöse sowie militärische und zivile Aspekte des Lebens in den Grenzprovinzen des Römischen Reiches. Zu den Beiträgen gehören unter anderem die Statthalterschaft in Raetien als Karrierestufe der ritterlichen Laufbahn, die „rätische Trias“ Mercurius, Minerva und Apollo, bemalte Keramik aus Salzburg und die Thermen von Biricianis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen