Biosphären
Abrath, Gottfried
Produktnummer:
18c19d9bf6f9714259a563a5ca95cfad9a
Autor: | Abrath, Gottfried |
---|---|
Themengebiete: | Biographien Leben Musik Tiere Welt-Geschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2021 |
EAN: | 9783755736370 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | 33 Geschichten vom Leben |
Produktinformationen "Biosphären"
33 Kurzbiographien zu bemerkenswerten, skurrilen, tragischen oder interessanten Lebensläufen. In 9 Abschnitten, die den Themen "Wachsen und Werden", "Liebe und Leidenschaft", "Schnulzen und tiefergehende Töne", "Tierisch gut", "Wahre und andere Herscher*innen", "Töten", "Durch Zufall berühmt", "Sterben und überleben" gewidmet sind, stellt der Autor auf leichte und dennoch gut wissenschaftlich begründete Art das Leben von bekannten und unbekannten Personen dar. Von grauer Vorzeit in Mexiko bis hin zu Coronazeiten sind alle Epochen und mehrere Kontinente vertreten. Einbezogen wurden: John Ruskin, Pierre d´Ailly, Martin Luther, Abigail, Mariana Alcoforado, Vico Torriani, Theodore Bikel, Billie Holiday, das Pferd der kluge Hans, der weiße Wal im Rhein, Karl Barth und Charlotte von Kirschbaum, Rainer Maria Rilke, Pinyin Cixi, Engelle Kerckerinck, Zita von Bourbon, Jesus, Julia Agrippina d.J., Hypathia, Monika Ertl, Claus Schenk von Stauffenberg, Jean Paul Marat und Charlotte Corday, Tamar, Helmut Eckhoff, Albert Einstein, Abdel-Kader Zaaf, Ellil Bani, Riccardo Ehramn und Günter Schabowski, die Magdalenenflut, Naia, Edith Kwoizalla, Jean Calment und James Dean. Abrath bietet lohnende und leicht verpackte Einblicke in die Weltgeschichte, setzt sich mit Themen wie Tyrannenmord und Kolonialismus, Todesstrafe und Jugendwahn auseinander.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen