Bindung und Theory of Mind
Produktnummer:
18f7ca2a831274410896c2d6570a817e87
Autor: | Denker, Hannah |
---|---|
Themengebiete: | Bindung Erzieherinnen-Kind-Interaktion Frühpädagogik Mind-Mindedness Sozio-kognitive Entwicklung Theory of Mind |
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2012 |
EAN: | 9783531192420 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 219 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Bildungsbezogene Gestaltung von Erzieherinnen-Kind-Interaktionen |
Produktinformationen "Bindung und Theory of Mind"
Bindungen von Kindern zu vertrauten Bezugspersonen gelten als sozial-emotionale Grundlage ihrer Entwicklung und Bildung. Neuere Forschungen belegen den Einfluss der Qualität der Interaktionserfahrungen auf die Aneignung kultureller Symbolsysteme wie der Sprache. Vor diesem Hintergrund entwickelt Hannah Denker ein integratives Theoriemodell zum Zusammenhang von Bindung und Theory-of-Mind-Entwicklung. Sie vertritt die These, dass die affektive und kognitive kindliche Entwicklung in reziproker Beziehung zueinander stehen und über stellvertretende Deutungen (Szenen geteilter Aufmerksamkeit, Mind-Mindedness, sustained shared thinking) positiv beeinflusst werden kann. Diskutiert werden u.a. didaktische Konsequenzen für eine bildungsbezogene Gestaltung von Erzieherinnen-Kind-Beziehungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen