Bildung anders denken
Produktnummer:
1819addb79665b4ece80ddab80b82a499a
Autor: | Koller, Hans-Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Bildungsprozesse Empirische Untersuchung Erziehungswissenschaft Identität Innovation |
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2023 |
EAN: | 9783170427952 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 217 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse |
Produktinformationen "Bildung anders denken"
Bildung ist noch immer ein wichtiger Bezugspunkt der Diskussion um Begründung, Zielbestimmung und Kritik pädagogischen Handelns. Wie aber kann dieser Begriff so gefasst werden, dass er gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen gerecht wird und Anschlüsse an die Erforschung tatsächlicher Bildungsprozesse erlaubt? Das Buch stellt eine Neufassung des Begriffs vor, die Bildung als grundlegende Veränderung der Art und Weise versteht, in der Menschen sich zur Welt, zu anderen und zu sich selbst verhalten und die ausgelöst wird, wenn Menschen mit Problemen konfrontiert werden, zu deren Bewältigung ihre bisherigen Möglichkeiten nicht ausreichen. Unter Bezug auf Konzepte aus Pädagogik, Philosophie, Soziologie und Psychologie wird eine Theorie transformatorischer Bildungsprozesse entfaltet, die ein Grundproblem der Pädagogik neu und anders zu denken erlaubt. Das Schlusskapitel setzt sich mit Einwänden gegen diese Theorie auseinander.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen