»Berufsstand« oder »Stand«?
Produktnummer:
18ea8f143feaf041a9bb880730496b94b5
Autor: | Kustatscher, Erika |
---|---|
Themengebiete: | Austrofaschismus Konservativismus Ständediskurs Ständestaat |
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2016 |
EAN: | 9783205203414 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 676 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Böhlau Wien |
Untertitel: | Ein politischer Schlüsselbegriff im Österreich der Zwischenkriegszeit |
Produktinformationen "»Berufsstand« oder »Stand«?"
Die Studie legt am Beispiel Österreichs in den Jahren 1933–1938 bisher nicht beachtete Aspekte des Ständediskurses der Zwischenkriegszeit frei. Den Anstoß gab das Befremden über die Diskrepanz zwischen dem großen Aufwand bei der Errichtung der berufsständischen Ordnung und dem sehr bescheidenen Ergebnis. Während in der geltenden Meistererzählung die autoritären Züge des Systems alles andere überlagern und dazu führen, die Rolle der Vertreter des Ständestaats als Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus zu unterschätzen, zeigt die Analyse des Denkens konservativer Zeitgenossen, dass der Beruf, den ein Mensch ausübt, diesen nicht ausmachen kann. Zugrunde liegt ein Politikverständnis, das nicht äußerlich Messbares, sondern menschliche Grundbefindlichkeiten in den Blick nimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen