Bernward Vesper in Tübingen
Kapellen, Michael
Produktnummer:
182e037dadd9e64b2e9ea5d7b78666e02b
Autor: | Kapellen, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Außerparlamentarische Opposition Bernward Vesper Gudrun Ensslin |
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2004 |
EAN: | 9783937384009 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 16 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Deutsche Schillerges. |
Produktinformationen "Bernward Vesper in Tübingen"
Bernward Vesper (1938–1971) verbrachte drei prägende Jahre, von 1961 bis 1964, als Student in Tübingen. Die Tübinger Zeit des APO-Publizisten, dessen postum veröffentlichter autobiografischer Romanessay ›Die Reise‹ nach seinem Erscheinen schnell zum Bestseller wurde, ist durch widersprüchliche Aktivitäten gekennzeichnet. Zum einen versucht er vergeblich, eigene literarische Manuskripte bei Verlagen unterzubringen, plant die Herausgabe einer literarischen Zeitschrift und gründet 1963 das ›studio neue literatur‹, in dem Avantgarde-Literatur verlegt werden soll. Zum andern beginnt er nach dem Tod seines Vaters, des Nazi-Schriftstellers Will Vesper, dessen Werke herauszugeben und für sie in der nationalistischen Presse zu werben. All diese Aktivitäten unternimmt er ab 1962 gemeinsam mit seiner späteren Verlobten Gudrun Ensslin, die er auf einem Tübinger Burschenschaftsfest kennengelernt hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen