Berliner Schule
Produktnummer:
18f949d7cc19884a6eba6c711c3931a3c0
Themengebiete: | Gestaltpsychologie Gestalttheorie Psychologiegeschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2018 |
EAN: | 9783947435128 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Guss, Kurt |
Verlag: | Verlag der Ostwestfalen-Akademie |
Untertitel: | Gestalttheoretisches Repititorium |
Produktinformationen "Berliner Schule"
Die "Berliner Schule der Gestalttheorie" ist aus der glücklichen Verbindung der genialen Forscherpersönlichkeiten Max Wertheimer, Wolfgang Köhler und Kurt Koffka hervorgegangen, denen sich später Kurt Lewin angeschlossen hat. Ihren Namen hat diese Hohe Schule der Psychologie vom Psychologischen Institut Berlin, welches zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts im in der Westfront des Berliner Schlosses untergebracht war (Titelbild). Das Publikationsorgan der Berliner Schule war die "Psychologische Forschung – Zeitschrift für Psychologie und ihre Grenzwissenschaften". Die Bände dieser Zeitschrift repräsentieren die einzigartige Blütezeit der Psychologie. Wir werfen daher einen Blick in die ersten Jahrgänge, die von Max Wertheimer, Wolfgang Köhler, Kurt Koffka, Adhémar Geld, Kurt Goldstein und Hans Gruhle herausgegeben wurden. Im Erscheinungsjahr dieses Buches feiert die "Gesellschaft für Gestalttheorie und ihre Anwendungen e.V." (GTA) ihr vierzigjähriges Bestehen und die Herausgabe von vierzig Jahrgängen ihrer Zeitschrift "Gestalt Theory". Der Herausgeber dieses Buches war Gründungspräsident der GTA und erinnert sich in einem Beitrag an Persönlichkeiten und Ereignisse aus der Gründerzeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen