Beratermodul Familienrecht optional mit Otto Schmidt Answers
Produktnummer:
1833ea3d58c3b54e118ea3b4286ee7746f
Themengebiete: | Familienrecht Familienverfahrensrecht Nachlass- und Teilungssachen freiwillige Gerichtsbarkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2025 |
EAN: | 9783504390273 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Verlag Dr. Otto Schmidt KG |
Produktinformationen "Beratermodul Familienrecht optional mit Otto Schmidt Answers"
Topaktuell durch den monatlichen Informationsdienst Familien-Rechtsberater, bietet die Datenbank praktische Recherche-Möglichkeiten in einem ständig wachsenden Pool von zivilrechtlichen Entscheidungen im Volltext. In dem Beratermodul stehen zudem Standardwerke zum Familienrecht, u.a. der Kommentar zum FamFG und das Anwalts-Handbuch Familienrecht, zur Verfügung. Inklusive Beratermodul Familienrechtliche Berechnungen: Unterhalt. Zugewinnausgleich. Versorgungsausgleich. Mit den aktuellen Werten der Düsseldorfer Tabelle.In Otto Schmidt Answers trifft Fachwissen auf Künstliche Intelligenz. Die neue KI – powered by Taxy.io – verbindet die fundierte Qualität der Literatur des Beratermoduls Familienrecht in Otto Schmidt online mit der Power fortschrittlicher Sprachmodelle. Mit Otto Schmidt Answers haben Sie die Möglichkeit, gezielte Fragen zu familienrechtlichen Themen zu stellen. Sie erhalten punktgenaue Antworten und direkte Verweise auf die hochwertigen Quellen aus diesem Beratermodul. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Beratung auf wissenschaftlich geprüfter Fachliteratur und modernster Technologie basiert. Buchen Sie optional Otto Schmidt Answers dazu und nutzen Sie unsere KI 4 Wochen gratis! Die Answers-Lizenz gilt für alle Answers-fähigen Module, die Sie im Abo oder im Test nutzen.Sie erhalten mit Otto Schmidt Answers die besten Ergebnisse - lesen Sie hier 5 Tipps für effizientes Prompting.In der Webinar-Aufzeichnung zu Otto Schmidt Answers erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der KI. Unsere Expertin, Dr. Melanie Fattler, erläutert detailliert, wie Sie die KI gezielt für Ihre Bedürfnisse einsetzen können. Jetzt Aufzeichnung ansehen.Informationen zu den einzelnen Modulinhalten: Familien-RechtsberaterAlle Ausgaben seit 200212 Ausgaben/JahrMonatlicher Informationsdienst mit der relevanten aktuellen Rechtsprechung zum gesamten nationalen und internationalen Familienrecht – einschließlich Erb-, Steuer- und Sozialrecht. Mit Tipps für erfolgreiche Verfahrens- und Verhandlungsstrategien. Mit Beiträgen zum Selbststudium nach § 15 FAO. famrb.de – Infos zu Gesetzgebung und Rechtsprechung, Blog, Newsletter und vieles mehr.ErmanBGBKommentar7.850 SeitenDer Klassiker der Kommentarliteratur bietet sorgfältige Kommentierungen zum BGB, AGG, ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAusglG, WEG, zu zentralen Teilen des EGBGB und ausgewählten Regelwerken des IPR. Die aktuelle Auflage enthält neben zahlreichen weiteren Gesetzesnovellen insbesondere die Reformen des Stiftungsrechts, des Vormundschafts- und Betreuungsrechts sowie des Personengesellschaftsrechts und das neue digitale Schuldrecht. Krenzler/BorthAnwalts-Handbuch Familienrecht1.900 SeitenWegweiser durch jedes familienrechtliche Mandat – vom ersten Gespräch bis zur Gebührenabrechnung. Mit Hinweisen auf besondere Beratungs- und Verfahrenssituationen, Musterformulierungen, Fallbeispielen und vielem mehr.Prütting/HelmsFamFGKommentar3.000 SeitenDer moderne Kommentar begleitet das FamFG seit der ersten Stunde. Mit dezidierten Anmerkungen zu Gerichtskosten und Anwaltsgebühren. Absolut praxistauglich mit den zahlreichen Novellierungen.Rahm/KünkelHandbuch Familien- und Familienverfahrensrecht5.800 Seiten2 – 3 Aktualisierungen/JahrAlle Informationen zur familienrechtlichen Mandats- und Fallbearbeitung aus einer Hand: systematisch, kompakt und umfassend.Ehinger/Rasch/Schwonberg/SiedeHandbuch Unterhaltsrecht1.200 SeitenSystematische Darstellung der einzelnen familienrechtlichen Unterhaltsansprüche – für den schnellen, kompetenten Einstieg sowie zur Lösung von Spezialproblemen. Mit Fallbeispielen, Mustern, Tipps und Checklisten.Beratermodul Familienrechtliche Berechnungen: Unterhalt. Zugewinnausgleich. Versorgungsausgleich. Mit den aktuellen Werten der Düsseldorfer Tabelle.Volltexte zu Gesetzen und Entscheidungen – tagesaktuellISBN 978-3-504-39027-3

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen