Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Begründungen und Funktionen des Kanons

50,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d364db1344c546069b44d15e5eaaa051
Themengebiete: Anthologie Kanon Kanon /Islam Kanonbildung Kunstgeschichte Literaturkanon Literaturtheorie Platon biblischer Kanon
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2001
EAN: 9783825310929
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 309
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kaiser, Gerhard R Matuschek, Stefan
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Beiträge aus der Literatur- und Kunstwissenschaft, Philosophie und Theologie
Produktinformationen "Begründungen und Funktionen des Kanons"
Kanonbildungen und Kanonrevisionen werden auf vielfältigste Weise begründet, übermittelt und genutzt. Die engen Beziehungen zwischen Theorie, Selektion und Funktion treten dann besonders scharf hervor, wenn historisch und kulturräumlich möglichst Unterschiedliches in den Blick genommen wird. Der Band umfasst Beiträge von Literatur- und Kunstwissenschaftlern, Theologen und Philosophen zur Antike, zum Mittelalter und zur Neuzeit. Er erörtert religiöse wie ästhetische und wissenschaftliche Kanonisierungen und Entkanonisierungen. Er knüpft an Ergebnisse der jüngsten Kanondebatte an und schärft durch die Herausarbeitung der bestimmenden Faktoren des Bewusstsein für Historizität und Unverzichtbarkeit des Kanons.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen