Beeinflusst Priming das Physiklernen?
Produktnummer:
184773e681f1184b739062ce414022cf3d
Autor: | Milke, Sabrina |
---|---|
Themengebiete: | Drittes Newtonsches Axiom Empirische Forschung Lernprogramm Physiklernen Priming |
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2017 |
EAN: | 9783832545499 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 273 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Eine empirische Studie zum Dritten Newtonschen Axiom |
Produktinformationen "Beeinflusst Priming das Physiklernen?"
Die kognitionspsychologische Methode des Primings könnte einen neuen Ansatz aufzeigen, um bestimmte Schülervorstellungen beim Physiklernen zu beeinflussen. Beim Priming beeinflusst ein Reiz, ein sogenannter Prime, die Verarbeitung nachfolgender Informationen. In der empirischen Studie wurde das Physiklernen mit einem Lernprogramm, bestehend aus Texten und Bildern zum Dritten Newtonschen Axiom, angeregt. Zusätzlich wurde eine Animation als Prime dargeboten. Der Prime sollte bestimmte Schülervorstellungen, die zum Lernprogramm kompatibel sind, aktivieren und somit das Physiklernen unterstützen. Die Ergebnisse zeigen: Das Lernprogramm war sehr effektiv, während der Prime keinen signifikanten Einfluss auf das Physiklernen zeigte. Die einfachen Texte und Bilder des Lernprogrammes könnten den intendierten Nutzen des Primes reduziert haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen