Basiswissen Digital Design
Lauenroth, Kim
Produktnummer:
181bd96b8f1322456f986c1ae31b1d7fc4
Autor: | Lauenroth, Kim |
---|---|
Themengebiete: | Design Thinking Digital Design Digitale Technologien Digitale Transformation Digitales Material Digitalisierung Gestaltung Gestaltungskompetenz Interdisziplinäres Arbeiten Prototypen zur Gestaltung |
Veröffentlichungsdatum: | 18.04.2024 |
EAN: | 9783988890009 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 380 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | dpunkt |
Untertitel: | Konzepte und Werkzeuge für die ganzheitliche Gestaltung digitaler Lösungen und Systeme. Aus- u. Weiterbildung zum Digital Design Professional – Foundation Level – nach IREB-Standard |
Produktinformationen "Basiswissen Digital Design"
Pflichtlektüre für angehende und erfahrene Digital DesignerSchrittweises Eintauchen in die ThematikGrundlegende Prinzipien und exemplarische Praktiken zur UmsetzungMit Projektbeispielen, Erfahrungsberichten und ReflexionsfragenZunehmende Komplexität, steigende Anforderungen an die Digitalisierung und immer neue Möglichkeiten digitaler Technologien stellen die Industrie vor neue Herausforderungen.Das Berufsbild »Digital Design« begegnet diesen Herausforderungen mit einem ganzheitlichen Gestaltungsanspruch durch die Integration von drei Kompetenzfeldern: Gestaltungskompetenz, Kompetenz in digitalen Technologien und Querschnittskompetenz für interdisziplinäres Arbeiten.Dieses Buch vermittelt die Grundlagen und gibt einen fundierten Überblick über alle relevanten Aspekte der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Lösungen und Systeme. Es beschreibt die Kompetenzfelder des Digital Designs,das Design mit digitalem Material und den Bauprozess,die Strukturierung von Bauprozessen aus Sicht des Digital Designs,wichtige digitale Technologien,Designkompetenz und Designarbeit auf Lösungs-, System- und Elementebene sowiedie ganzheitliche Gestaltarbeit entlang des Bauprozesses.Abschließend werden Frameworks für den Bauprozess und die soziale Dimension des Bauprozesses behandelt.Das Buch orientiert sich am Lehrplan zum »Digital Design Professional – Foundation Level« (DDP) des International Requirements Engineering Board (IREB) und eignet sich daher nicht nur bestens zur Prüfungsvorbereitung, sondern dient gleichzeitig als kompaktes Grundlagenwerk zu diesen Themen in der Praxis und an Hochschulen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen