Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Baselland von A bis Z

48,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ec19c08d38354c5890a06087ab391f15
Autor: Martin, Michael Salathé, René Schaub, Daniel
Themengebiete: Baselbiet Baselland Entdecken Geschichte Tourismus
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2017
EAN: 9783724518495
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Reinhardt, Friedrich
Produktinformationen "Baselland von A bis Z"
Der Kanton Basel-Landschaft hat einiges mehr zu bieten als die Wasserfallen, Augusta Raurica und den «Chienbäse»-Umzug. Das Buch «Baselland von A bis Z» präsentiert in rund 150 Stichworten aus Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft, Tourismus und Sport die enorme Vielfalt des Baselbiets, stellt Persönlichkeiten vor und kümmert sich um viele kleine Eigenarten des seit 1833 existierenden Kantons. Es stellt einzigartige Bräuche wie das «Nüünichlingle», die «Chluri»-Verbrennung oder das «Hutzgüri» vor und bringt viel Überraschendes zutage. Entstanden ist ein reich bebilderter, bunter Bogen quer durchs Baselbiet, der auch Brücken von der Vergangenheit in die Gegenwart schlägt. Die Leser begeben sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise «Vo Schönebuech bis Ammel, vom Bölche bis zum Rhy» oder von A wie Allschwilerweiher bis Z wie Zunzger Büchel. Aktualisierte, rundum überarbeitete und ergänzte Neuauflage.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen