Balthasar Neumann
Schneider, Erich
Produktnummer:
18a16d183ed37f4ab49ead2327ce04012a
Autor: | Schneider, Erich |
---|---|
Themengebiete: | 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert Biografie Bistum Würzburg Fürstbischof Friedrich Karl von Schönborn Münsterschwarzach Schlosskirche Werneck Schönborn Vierzehnheiligen Würzburger Residenz |
Veröffentlichungsdatum: | 24.02.2023 |
EAN: | 9783791733807 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Schlussakkord der Barockarchitektur |
Produktinformationen "Balthasar Neumann"
Das reiche Schaffen des Baumeisters Balthasar Neumann (1687–1753) gilt als Schlussakkord der Barockarchitektur. Dem gelernten Geschütz- und Glockengießer wurde als jungem Ingenieur und Artillerieoffizier 1719 der Neubau der Würzburger Residenz übertragen. An diesem Werk reifte er in der Auseinandersetzung mit großen Architekten seiner Zeit sowie mit den Fürstbischöfen aus dem Hause Schönborn zu einem der führenden Baumeister heran. Sein Rat war an Main und Rhein bis hin zum Kaiser in Wien gefragt. Hauptwerke der Baukunst sind die Räume von Vierzehnheiligen und Neresheim wegen ihrer miteinander verschränkten Rotunden. Mit seiner Gliederungskunst und subtilen Lichtregie hat Neumann im Spätwerk zugleich die Tür zu einer Architektur der Aufklärung aufgestoßen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen