Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Autonomie in der biomedizinischen Ethik

68,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b71f149a92c34633b91d109ca5792e67
Autor: Hildt, Elisabeth
Themengebiete: Arzt-Patienten-Beziehung Autonomie Biomedizin Genetische Diagnostik Gentest Medizinethik Patientenautonomie Ärztliche Fürsorge
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2006
EAN: 9783593380117
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 530
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Campus
Untertitel: Genetische Diagnostik und selbstbestimmte Lebensgestaltung
Produktinformationen "Autonomie in der biomedizinischen Ethik"
Die Fortschritte genetischer Diagnostik stellen Patienten und Ärzte zunehmend vor die Frage, wie ein selbstbestimmter Umgang des Patienten mit dem Wissen über die eigene genetische Konstitution aussehen sollte. Die bestehenden ethischen Konzepte der Patientenautonomie befassen sich vor allem mit der freien und aufgeklärten Zustimmung des Patienten zu einer medizinisch-therapeutischen Behandlung. Damit werden sie der Thematik im Zusammenhang genetischer Diagnostik nicht gerecht. Elisabeth Hildt erarbeitet ein erweitertes Autonomiekonzept, das sowohl Fragen der Lebensgestaltung und Familienplanung als auch zwischenmenschliche, familiäre und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen