Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Autodesk Revit 2024

59,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188f0a57c7ab4d44ad85e05a2d607d13fd
Autor: Ridder, Detlef
Themengebiete: Design architekt architektur autodesk cad dachformen grundriss technische zeichnung treppen wände
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2023
EAN: 9783747504024
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Untertitel: Der umfassende Praxiseinstieg für Architekturkonstruktion.inkl. Übungsbeispielen und Aufgaben mit Lösungen
Produktinformationen "Autodesk Revit 2024"
Architekturkonstruktionen vom Grundriss bis zum 3D-Modell und PlotDie wichtigsten Konstruktions- und Bearbeitungsbefehle mit zahlreichen BeispielenPraxisnahes Anwendungsbeispiel eines Einfamilienhauses vom Keller bis zum DachDieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen die typischen Befehle der Architektursoftware Revit 2024 anhand einer vollständigen Beispielkonstruktion sowie einzelner Demonstrationsbeispiele. Der Autor richtet sich insbesondere an Revit-Neulinge, die einen fundierten, praxisnahen Einstieg suchen. Mit dem Buch und einer 30-Tage-Revit-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und in Kürze Ihre ersten Grundrisse und Häuser erstellen.Die wichtigsten Vorgehensweisen werden sowohl mit einem vollständigen Projektbeispiel als auch anhand vieler einzelner Detailbeispiele erklärt und geübt. Bei Revit ist es besonders wichtig, die verschiedenen Befehlsoptionen und Bedienelemente über Beispiele kennenzulernen, weil bei deren Anwendung stets die Element-Eigenschaften und Typvorgaben sowie die Einstellungen der Optionsleiste und der Eingabeaufforderungen beachtet werden müssen, was viel praktische Übung erfordert. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Testfragen mit dazugehörigen Lösungen im Anhang.Neben der traditionellen Konstruktionsweise für einzelne Stockwerke mit Wänden, Türen, Fenstern, Geschossdecken, Treppen und Dächern wird auch das konzeptionelle Design vorgestellt, bei dem zunächst als Basis die Gebäudeform als Volumenkörper entworfen wird.Schließlich führt ein Beispiel in den Familien-editor ein, der die Erstellung eigener Architekturkomponenten erlaubt.Abschließend wird auch die Vorgehensweise bei der Gebäudetechnik an einem Beispiel aus dem Sanitärbereich gezeigt.Aus dem Inhalt:Installation und BenutzeroberflächeDokumentiertes Beispielprojekt (Download)Elemente in andere Geschosse kopierenBearbeitungsfunktionen zum Ändern und AnpassenBemaßung und Beschriftung im Grundriss und im SchnittAusrichtung des Projekts: Gelände, Himmelsrichtung, HöheAußen-, Innen-, Detail- und SchnittansichtenStützen, Träger, Streben sowie Einführung in den StahlbauVerschiedene DachformenFotorealistische Darstellungen mit RendernAuswertungen mit Raumstempeln und ElementlistenWege über Routen-Analyse bestimmenAusgabe mehrerer Pläne und Ansichten als PDFAlternatives konzeptionelles DesignEinführung in den FamilieneditorBIM-Austausch von und zu InventorArbeiten mit Gebäudetechnik-KomponentenZum Download:Das Beispielprojekt für das Einfamilienhaus steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen