Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ausgezeichnet

5,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188df1bcc17f8d4700a70184c25a9555ef
Themengebiete: Beruf Architekt Einzelinterviews Landeskulturpreis Landeskulturpreis Architektur Landschaftsporträt Oberösterreich künstlerische Installation
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2013
EAN: 9783702507374
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Direktion Kultur des Landes OÖ afo architekturforum oberösterreich
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Untertitel: OÖ Landeskulturpreis Architektur
Produktinformationen "ausgezeichnet"
Landschaftsporträt - Porträtlandschaft Um im Spektrum der Disziplinen auch die baukulturellen Leistungen zu würdigen, vergab Oberösterreich 1978 erstmals einen Landeskulturpreis für Architektur. Das nunmehr 35-jährige Bestehen dieses Preises gab Anstoß, anhand aller bislang Ausgezeichneten ein architektonisches Landschaftsporträt bzw. eine oberösterreichische Porträtlandschaft zu zeichnen. Die Preise sind mehr als nur wertschätzende Gesten. Gerade wenn es gilt, längere Zeiträume zu überblicken, sind sie aufschlussreiche Momentaufnahmen einer architektonischen Entwicklung. In einer exemplarischen Zusammenschau werden in der künstlerischen Installation der Ausstellung im afo architekturforum oö Werke und Haltungen der über die Jahre ausgezeichneten Architektinnen und Architekten erstmals in ihrer ganzen Bandbreite und Eigenständigkeit dokumentiert. In der begleitenden Publikation werden zudem Fragen aufgeworfen, die über die konkrete bauliche Leistung hinausgehen. Die Personen hinter dem Werk nehmen in Einzelinterviews zu grundsätzlichen Themen Stellung wie: Was treibt sie an? Was sind die größten Herausforderungen ihres Berufs? Was verbindet sie mit ihren Kollegen? Und nicht zuletzt: Wo sehen sie die Zukunftsaufgaben der Architektur? Die Publikation erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im afo architekturforum oö, die bis 22. März 2014 zu sehen ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen