Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ausgewählte Lebensläufe aus Nachrufschriften in der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth (17. Jahrhundert)

24,61 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181bc87dc6e0d74d3fa6c44e2e749fa22d
Themengebiete: 17. Jahrhundert Bayreuth Creußen Dreißigjähriger Krieg Kulturraumforschung Lebensläufe Münchberg
Veröffentlichungsdatum: 20.07.2010
EAN: 9783940784094
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Knothe, Klaus Schuster, Ralf
Verlag: Schuster, Ralf, Dr.
Untertitel: Kommentierte Edition
Produktinformationen "Ausgewählte Lebensläufe aus Nachrufschriften in der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth (17. Jahrhundert)"
Der vorliegende Band präsentiert fünf Lebensläufe aus Nachrufschriften des 17. Jahrhunderts aus der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth: Johann Fraas (1601-1672) war Bürgermeister von Münchberg; Kilian Opel (1613-1691) stammte aus Meierhof bei Münchberg und war Bürgermeister der Sieben Dörfer; Johann Friedrich Pertsch (1603-1673) war der erste Münchberger Superintendent; Simon Göring (1584-1661) war Bürgermeister in Creußen bei Bayreuth; Johann Friedrich Schweser (1606-1681) wirkte als Jurist in Hof und später als Hofrat bei der Regierung in Bayreuth. Gemeinsam ist diesen fünf Ho-noratioren, dass sie die zerstörischen Ereignisse des Dreißigjährigen Krieges hautnah erlebt haben – Ereignisse, die ihr Leben entscheidend geprägt haben. Gemeinsam ist ihnen auch, dass sie an ihrer jeweiligen Wirkungsstätte am Wiederaufbau beteiligt waren. Die Lebensläufe werden vollständig und buchstabengetreu wiedergegeben, so wie sie in den Nachrufschriften stehen. Zahlreiche Erläuterungen erleichtern das Verständnis der Texte. Zu jeder vorgestellten Persönlichkeit ist ein tabellarischer Lebenslauf und ein ausführlicher Kommentarteil beige-fügt. Die tabellarischen Übersichten fassen die Informationen aus den Lebensläufen zusammen. Die Kommentare liefern ergänzende Daten zur Biographie und zum Umfeld aus anderen Quellen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen