Ausführbare Spezifikation von Directory-Systemen in einer logischen Sprache
Produktnummer:
18ccf695631ecc4bceb5e986cad7a23f81
Autor: | Stadler, Rolf |
---|---|
Themengebiete: | Logische Programmierung Methode Programmierung Rechnernetz Rechnernetze und Kommunikationssyseme Semantik Simula Standards Verifikation formale Spezifikation |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.1991 |
EAN: | 9783540545460 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 143 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Ausführbare Spezifikation von Directory-Systemen in einer logischen Sprache"
Das Buch behandelt die Spezifikation von Directory-Systemen unter Anwendung von Konzepten der logischen Programmierung. Ausgehend von der Definition derArchitektur eines Directory-Systems wird eine Spezifikationsmethode zur Beschreibung solcher Architekturen vorgestellt. Als Spezifikationssprache dient die Sprache der Hornklausel-Logik, erweitert um Negation. Im Buch werden eine von D.B. Terry bei Xerox PARC entworfene Architektur und ein Ausschnitt aus der Architektur des internationalen Standards f}r Directory-Systeme (X.500) spezifiziert. Daran lassen sich die Vorteile der vorgeschlagenen Methode aufzeigen: Die Spezifikationen sind kompakt, gut lesbar und besitzen eine deklarative und eine prozedurale Semantik. Die erstellten Spezifikationen lassen sich auf einem Prolog-System ausf}hren. Die Ausf}hrbarkeit der Spezifikationen erweist sich als vielseitig anwendbare Eigenschaft, welche beispielsweise die Simulation eines Directory-Systems bei gegebener Konfiguration erm|glicht oder die ]berpr}fung (Verifikation, Validierung) einer Spezifikation erleichtert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen