Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aufbau und Ablauf einer IT-Integration

69,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f2c64c9e22d043b8a9c39db850022d48
Autor: Guggenberger, Jana Maria
Themengebiete: Archivierung Checklisten Elektronische Archivierung GDPdU IT-Compliance IT-Integration IT-Verantwortlicher Komplexität Unternehmenszusammenführung (M&A)
Veröffentlichungsdatum: 27.08.2010
EAN: 9783834924964
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 315
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Phasenmodell und Vorgehenskonzept unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte
Produktinformationen "Aufbau und Ablauf einer IT-Integration"
Die Leistungsfähigkeit der Informationstechnologie vieler Unternehmen spielt eine entsch- dende Rolle für deren Geschäftserfolg. Bei zunehmend globaler Geschäftstätigkeit steigt die Forderung nach einheitlichen und zugleich anpassungsfähigen IT-Systemlandschaften. IT- Integration ist daher heute mehr denn je ein bedeutendes Thema für viele Unternehmen. Insbesondere die Erreichung der durch das Management definierten Synergieziele bei der Zusammenführung der Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme ist dabei von hera- ragender Relevanz. Darüber hinaus wächst der Einfluss gesetzlicher Vorschriften auf den Einsatz der IT in Unt- nehmen. Die Zahl gesetzlicher Regelungen, die sich direkt oder indirekt auf den Einsatz der IT in Unternehmen beziehen, nimmt stetig zu. Die Einführung der elektronischen Betriebsp- fung durch die Änderung der Abgabenordnung und die Formulierung der GDPdU (Gru- sätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen) belegt, dass auch rechtliche Vorschriften den Aufbau unternehmensinterner IT-Strukturen zunehmend bestimmen werden. Die Auslegung gesetzlicher Vorschriften durch Behörden und Verbände führt zu konkreten Anforderungen an die Ausgestaltung von Informationssystemen und Prozessen. Somit sind bei der Neustrukturierung und Konsolidierung bestehender IT-Landschaften zusätzlich zu den technischen Anforderungen auch eine Vielzahl rechtlicher Gesichtspunkte einzubeziehen. IT- Compliance verschärft folglich die Anforderungen an eine IT-Integration. Rechtliche Belange finden in IT-Integrationsvorhaben dennoch nur sehr selten Beachtung und blieben bislang in der wissenschaftlichen Literatur nahezu unberücksichtigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen