Produktnummer:
18e0e7545abf6c47e08172ab5e45787ab7
Autor: | Beninga, Claudia Berghorn, Hanna Brundiek-Wennemer, Anke Fleddermann-Ratz, Andrea Fröhlking, Annette, Ulrike I, WunderWorteWerkstatt |
---|---|
Themengebiete: | Adelheid Zühlsdorf-Maeder Alltagsgeschichte Ankunft Anthologie Autobiografie Autobiografische Texte Berghorn Biografie Biografische Texte Biografisches Biografisches Schreiben Diakonisches Werk Emanzipation Erfahrungsberichte Erwachsenenbildung Ev. Erwachsenenbildung Flucht Frauentexte Herkunft Jubi Jugendbildungsstätte Tecklenburg Kirchenkreis Tecklenburg Kreativität Kriegsenkel Kriegskinder Lebensberichte Lebenserfahrung Lebensreise Lebensrückblick Lebensweisheit Pilgerreise Poesietherapie Schreibgruppe Schreibkurse Selbstwert Vertreibung WunderWorteWerkstatt Zeitzeugen Zweiter Weltkrieg ich bin ich kreatives Schreiben |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2019 |
EAN: | 9783749763863 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Berghorn, Claudia |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Frauen erzählen aus ihrem Leben |
Produktinformationen "Auf meinem Weg"
Die Anthologie „Auf meinem Weg - Frauen erzählen aus ihrem Leben“ umfasst autobiografische und biografische Texte von 20 Autorinnen aus dem Münsterland. Die Geschichten und Gedichte, die in Schreibkursen entstanden sind, widmen sich dem Motiv der Lebensreise mit den vier großen Stationen Herkunft, Aufbruch, Unterwegssein und Ankunft. Die älteren Autorinnen wurden in den 1930er Jahren geboren und erinnern sich zurück an ihre Kindheit im Zweiten Weltkrieg, an Flucht und Vertreibung - und an die schönen Momente. Die Geburtsjahre der jüngsten Autorinnen liegen in den Sechzigern; sie erlebten ihren Aufbruch in die Eigenständigkeit in den 80er Jahren und mussten ihre Studentenbude noch ohne Internet und Smartphone finden. Die Texte befassen sich mit den philosophischen Lebensfragen des „Woher?“, „Wohin?“ und „Warum?“ genauso wie mit ganz konkreten Erinnerungen an verschiedenste Stationen der jeweiligen Lebensreise - von unbeschwerten Momenten aus der Kindheit über unerwartete Herausforderungen des Erwachsenseins bis zum Neu-Anfang beim Eintritt in die Rente. Die Texte spannen einen zeitlichen Bogen von 1907 bis heute und sind so bunt wie das Leben selbst. Teils humorvoll und staunend, teils träumerisch und nachdenklich machen sie unterschiedlichste Erinnerungen lebendig und bieten den Leserinnen und Lesern vielfältige Anregungen, sich selbst schreibend dem eigenen Leben zu nähern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen