Aspekte des Weber-Paradigmas
Produktnummer:
189c97b2c39065430d8e835b799746e6bb
Themengebiete: | Emergenz Individualismus Institution Institutionentheorie Kapital Max Weber Rationalität Situation Soziologie Weber-Paradigma |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2006 |
EAN: | 9783531149943 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 294 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Albert, Gert Bienfait, Agathe Sigmund, Steffen Stachura, Mateusz |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Festschrift für Wolfgang Schluchter |
Produktinformationen "Aspekte des Weber-Paradigmas"
Die Beiträge des Bandes sind am weberianischen Forschungsprogramm orientiert, das von Wolfgang Schluchter in der Interpretation und der Explikation der verstehenden Soziologie von Max Weber entwickelt wurde. Den ersten Schwerpunkt bilden wissenschaftstheoretische Beiträge zu Fragen der Emergenz, des methodologischen Individualismus, der Idealtypen und des Verstehens und Wertens. Die handlungstheoretischen Beiträge kreisen um Webers Konzept der Lebensführung, Fragen der Definition der Situation und der Rationalität des ökonomischen Handelns. Wirtschaftssoziologische Fragestellungen bilden damit einen zweiten Schwerpunkt und umfassen Themen wie die Grenznutzentheorie, die Kapitalismustheorie und die Einbettungsproblematik. Umsetzungen des Weberianischen Forschungsprogramms finden sich zum einen in zwei Beiträgen, die den Einfluss der Religion auf die soziale Ungleichheit behandeln.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen