Arthur Koestler
Produktnummer:
1805980d4d19fd44de937b1002b278451d
Themengebiete: | Deutsche Literatur Reduktionismus Rezeptionsgeschichte kommunistische Jahre der Trilogie wissenschaftstheoretische Schriften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2009 |
EAN: | 9783772083129 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 223 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Weigel, Robert G |
Verlag: | Francke, A |
Untertitel: | Ein heller Geist in dunkler Zeit. Vorträge des Internationalen Arthur Koestler Symposiums der Universität Auburn 2007 |
Produktinformationen "Arthur Koestler"
Der Band versammelt kritische Beiträge zu Leben und Werk Arthur Koestlers. Durch Ausleuchtung mannigfacher Aspekte seines umfangreichen literarischen und politisch motivierten essayistischen Werkes sowie der wissenschaftstheoretischen Schriften und Rezeptionsgeschichte ergibt sich eine überblicksartige Zusammenschau des Koestlerschen Ouvres. Untersucht werden dabei Facetten seiner von der Erfahrung des Totalitarismus und des Exils geprägten, turbulenten Lebensgeschichte; die literarische Verarbeitung der Rußlandreise bzw. der kommunistischen Jahre in der Trilogie (Die Gladiatoren, Sonnenfinsternis, Ein Mann springt in die Tiefe); die Autobiografie sowie jene theoretischen Schriften, die nicht nur Koestlers Interesse an Psychologie sondern auch seine Kritik am Reduktionismus der modernen Wissenschaft widerspiegeln; und nicht zuletzt die Arbeiten zur Parapsychologie, mit der er jenen reduzierenden Verabsolutierungstendenzen entgegen zu wirken versuchte und deren Förderung er sich am Ende und gleichsam als letztes Ziel seines Schaffens widmete. Der Band wird abgerundet von komparatistisch angelegten Studien, die u.a. Koestlers Beziehung zu Manes Sperber aber auch seine Verwandtschaft mit dem Werk Hermann Brochs hervorheben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen