Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Anthea Hamilton

35,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1805d2d4deb2fa4278817a90c9ddde8b92
Autor: Hamilton, Anthea
Themengebiete: Collage Installation Künste, Bildende Kunst allgemein Performation Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2018
EAN: 9783957634122
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 56
Produktart: Unbekannt
Verlag: Revolver Publishing
Produktinformationen "Anthea Hamilton"
Anthea Hamilton's interdisciplinary interest in performance is evident in her sculptural assemblages and installations whose tableau-like quality makes them reminiscent of stage sceneries or film sets, and which she has referred to as "performative spaces". Her sculptures, idiosyncratic constructions precariously balanced between emergence and collapse, function like props for stories that remain to be told. Asked about her sources of inspiration, she has frequently mentioned the French writer Antonin Artaud and his idea of a "physical knowledge of images." It is this bodily response to an idea or an image that she wants us to experience when we encounter her work and its use of unexpected materials, scale and humour; like the off-kilter proportions of the various elements, they attest to the fine sense of humour that sustains her art. Hamilton has also conceived and designed an artist book, which comprises a series of images collaged from personal photographs, found images and computer-based drawings as well as a short talk with her daughter. Anthea Hamiltons interdisziplinärer Zugang zu Performance wird in ihren skulpturalen Assemblagen und Installationen deutlich, die sie als "performative Räume" bezeichnet und die durch ihre Ausrichtung auf eine Schauseite an Bühnenbilder oder Filmsets erinnern. Ihre Skulpturen, eigenwillige Gebilde an der Kippe von Entstehung und Zusammenbruch, fungieren darin wie Requisiten für Geschichten, die erst erzählt werden müssen. Als wichtige Inspirationsquelle zitiert sie immer wieder den französischen Autor Antonin Artaud und seine Idee des "physischen Verständnisses von Bildern". Es ist genau diese körperliche Erfahrung, die sie hervorrufen möchte, wenn man ihren Kunstwerken begegnet, die aus unerwarteten und unorthodox verwendeten Materialien bestehen, deren Größenverhältnisse überraschen und die letztlich von einem subtilen Humor getragen sind. Das von ihr konzipierte Künstlerbuch beinhaltet eine Reihe von Collagen aus persönlichen Fotos, gefundenem Bildmaterial und Computer-Zeichnungen sowie ein Kurzgespräch mit ihrer Tochter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen