Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Ansprechend Ansprechen " : Das Personalisierungsprinzip als Designempfehlung für die Gestaltung multimedialer Lernangebote

38,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e23d5941f28a4cc2b45a80e4652c0b34
Autor: Reichelt, Maria
Themengebiete: Instructional Design Mixed-Methods Motivation Multimediales Lernen Personalisierung
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2015
EAN: 9783832540326
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Zwei Mixed-Methods-Studien über potenzielle Einflussfaktoren und mehrdimensionale Erklärungsmodelle
Produktinformationen ""Ansprechend Ansprechen " : Das Personalisierungsprinzip als Designempfehlung für die Gestaltung multimedialer Lernangebote"
"Sprich mich persönlich an!" - ein Prinzip, das die Werbung nutzt, aber gilt es auch beim Lernen? Bislang ist unklar, welche Faktoren die motivations- und lernförderliche Wirkung des Personalisierungsprinzips beeinflussen. Hier setzt das Forschungsinteresse der Arbeit an. In zwei Mixed-Methods-Studien mit insgesamt 475 Schüler/innen und Studierenden wird untersucht, (1) wie viel Personalisierung der Sprache für wen förderlich ist, (2) ob personalisiertes Lernmaterial für jedes Thema geeignet ist und (3) wie sich Personalisierungseffekte in multimedialen Lernumgebungen erklären lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Personalisierungseffekt keineswegs so generell auftritt, wie bislang angenommen. In den Experimenten wurden u.a. Vorwissen sowie Emotional und Cognitive Load als Mediatoren betrachtet. Mit 48 Probanden wurden zusätzlich Leitfadeninterviews geführt. Basierend auf den empirischen Befunden wurde ein mehrdimensionales Erklärungsmodell entwickelt, das die Frage, weshalb sich Personalisierungseffekte zeigen, auf kognitiver, motivationaler, sozialer und emotionaler Ebene beantwortet. Die Arbeit liefert praktische Implikationen für das Instructional Design und wirft für zukünftige Forschung die spannende Frage auf: "Sind didaktische Gestaltungsempfehlungen wie das Personalisierungsprinzip zeitlich begrenzte Phänomene?"

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen