Anreizsysteme in der Beschaffung
Beißel, Jörg
Produktnummer:
188316f69b618d45279aecbbc8b4c31261
Autor: | Beißel, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Agency Theorie Anreizsysteme Auktionen Beschaffung Informationsökonomie Planung Praxisbeispiel Agency Theorie Schriften zur quantitativen Betriebswirtschaftlehre literary diction |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2003 |
EAN: | 9783824480234 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 255 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Eine informationsökonomische Analyse der Abnehmer-Lieferanten-Beziehung |
Produktinformationen "Anreizsysteme in der Beschaffung"
Die Beschaffung gehört heute aufgrund der hohen Arbeitsteilung zwischen den Betrieben zu den zentralen Erfolgsfaktoren von Unternehmen. Die Auswahl leistungsfähiger Lieferanten beeinflusst den Unternehmenserfolg maßgeblich. Die Entwicklung der Unternehmensstrategien hin zu einer Konzentration auf "Kernkompetenzen" unterstreicht die Bedeutung der Beschaffung ebenfalls, da durch vermehrtes Outsourcing tendenziell mehr Bestandteile der Endprodukte zugekauft werden. Jörg Beißel analysiert die Abnehmer-Lieferanten-Beziehung als zentralen Baustein der Beschaffung. Für verschiedene Güterkategorien untersucht der Autor Probleme, die aufgrund asymmetrischer Informationsverteilung entstehen. Mit Hilfe der Informationsökonomie leitet er Handlungsempfehlungen ab, welche anschließend mit empirisch beobachteten Verhaltensweisen konfrontiert werden. Ein praktischer Anwendungsfall zeigt, dass die theoretisch abgeleiteten Ergebnisse teilweise über den Charakter von Gestaltungsempfehlungen hinausgehen und direkt in der Praxis implementiert werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen