Also sprach Zarathustra, New School
Niemeyer, Christian
Produktnummer:
18607f91d2257d4c4f8cdfdc04365cff2d
Autor: | Niemeyer, Christian |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 19th century Also sprach Zarathustra Bürgertum Ein Buch für Alle und Keinen Heidelberg Za commentary Heidelberger Za-Kommentar bourgeoisie commentary literature |
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2024 |
EAN: | 9783495998700 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 409 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Alles, was man von Nietzsches genialer Dichtung wissen muss, um ob ihrer Komplexität nicht zu verzweifeln |
Produktinformationen "Also sprach Zarathustra, New School"
Nietzsches Dichtung „Also sprach Zarathustra“ (1883-85) sank zuletzt, etwa im Sog der verkaufsträchtigen Nietzsche-Biographie von Sue Prideaux, zu einer Kuriosität herab. Inzwischen, im Nachgang zum Heidelberger Za-Kommentar, hält neuer Ernst Einzug in die Forschung, wie auch dieser Werkkommentar zeigen soll. Er ist – als sein Alleinstellungsmerkmal – einer vom Typ „New School der Nietzscheforschung“, bevorzugt also den biographischen Zugang und präsentiert in der Summe, gegen das von Nietzsches Schwester um 1913/14 zielgerichtet genährte Bild ihres Bruders als eines Kriegsphilosophen, einen seiner Zeit weit vorauseilenden Psychologen des in der Figur des „letzten Menschen“ in seiner Problematik auf den Punkt gebrachten Bürgertums.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen