Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

45,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188dcc52e3beb448168cefc18ce9cba1c0
Autor: Fischer, Andrea Ritschel, Bernd
Themengebiete: Alpen Bergfotografie Deutschland Eis Gletscher Gletscherforschung Klimawandel Ostalpen Westalpen Österreich
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2020
EAN: 9783702238469
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Tyrolia
Untertitel: Eine Hommage an die hochalpine Welt aus Eis und Firn - ehe sie verschwindet
Produktinformationen "Alpengletscher"
Ehe die Gletscher verschwinden Die große Hommage an die hochalpine Welt aus Eis und Firn Das „ewige Eis“, das unseren Alpen jahrhundertelang ihr unverwechselbares, erhabenes Gesicht gegeben hat, schmilzt in rasender Geschwindigkeit dahin. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die großen gleißenden Gletscherströme unter Gesteinsschutt ergraut und bald völlig verschwunden sind. Die Dynamik dieses Prozesses führt uns die vergängliche Schönheit der hochalpinen Welt in all ihrer Dramatik vor Augen. In einzigartigen Bildern und Texten das festzuhalten, was wir zu verlieren haben, ist Ziel dieses Buches. Denn das Ende der Gletscher kann niemanden kalt lassen – schon gar nicht, wenn man sein Leben derart mit dem alpinen Eis verbunden hat wie Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer. So ist dieser aufwändige Bildband nicht nur eine wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme, sondern vor allem auch eine faszinierende Hymne an die Größe und Schönheit des Hochgebirges und ein Fest für die Augen. Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt in seiner Bildauswahl. In einzigartigen, teils großformatigen Ansichten werden alle hochalpinen Bergregionen der Ost- und Westalpen gleichermaßen berücksichtigt. Die Bildtexte lenken den Blick auf die geographischen und glaziologischen Besonderheiten. Ein praktischer Anhang ergänzt die große Gletscherschau: Mit kurzem Infoblock werden 25 Plätze (Aussichtspunkte, Lehrpfade, Hütten) vorgestellt, an denen auch Nicht-Bergsteiger Gletscher hautnah erleben können. In den Textbeiträgen widmet sich das Buch der Geschichte der Gletscher sowie der Dynamik der aktuellen Entwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Mensch im Gebirge: Was bedeuten die Gletscher für das Leben und Wirtschaften im Alpenraum? Was kommt auf uns zu, wenn das Eis geht? Und was erwartet Menschen heute, wenn sie sich ins hochalpine Eis wagen? Tipps: Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme und ein Fest für die Augen Erstklassiges, aktuelles Bildmaterial als Ergebnis intensiver, aufwändiger Recherchen Wissenschaftlich fundierte Texte, leicht verständlich und packend geschrieben Multivisionsshow und Vorträge im gesamten deutschsprachigen Raum, buchbar unter www.lightwalk.de Auszeichnungen: Wurde beim 5. Internationalen Wettbewerb „Die besten Publikationen zu den Bergen“ (Krakau 2020) mit dem HAUPTPREIS des Vorsitzenden Vorstands der Krakauer Messen GmbH ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen