Allgemeine Staatslehre
Produktnummer:
18c8f63fa1bb7d4f03a80fb3791affeafe
Autor: | Knauff, Matthias Schöbener, Burkhard |
---|---|
Themengebiete: | Parlament Regierung Souveränität Staatsbegriff Staatsformen Staatsgewalt Staatsorganisation Staatsvolk Staatsziele Staatszwecke |
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2022 |
EAN: | 9783406798290 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 389 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Produktinformationen "Allgemeine Staatslehre"
Die allgemeine Staatslehre befasst sich mit den übergreifenden Fragen der Staatlichkeit. Sie ist zugleich zentrales Grundlagenfach des öffentlichen Rechts, weil sie den Staat über seine rechtliche Dimension hinaus unter Berücksichtigung auch anderer wissenschaftlicher Disziplinen untersucht und hinterfragt. Das Lehrbuch gibt Studierenden der Rechts- und Politikwissenschaften eine kompakte und sachlich umfassende Einführung in die Problematik der Staatlichkeit. Es nähert sich diesem Phänomen aus verschiedenen Richtungen. Historische, philosophische, gesellschaftliche, politische und rechtliche Aspekte der Staatlichkeit werden ebenso wie ihre internationalen Bezüge dargestellt. Als Grundform moderner Staatlichkeit findet dabei der freiheitliche Verfassungsstaat besondere Berücksichtigung. Neu mit der 4. Auflage u.a.:aktualisierte Darstellung des Umweltstaatsprinzipsneues Kapitel „Staat im digitalen Zeitalter“ Zum Werk Die allgemeine Staatslehre befasst sich mit den übergreifenden Grundfragen der Staatlichkeit. Sie ist das zentrale Grundlagenfach des öffentlichen Rechts. InhaltAllgemeine Staatslehre als Teilgebiet der RechtswissenschaftenDer Staat als historisches PhänomenDer Staat als rechtliches PhänomenRechtfertigung, Funktionen, Ziele und Aufgaben des StaatesDer moderne Verfassungsstaat - Grundprinzipien der StaatsgrundordnungEinheitsstaat und StaatenverbindungenDer Staat in der internationalen Rechtsordnung Vorteile auf einen Blickkompakte, gut lesbare Einführungbeschreibt historische, philosophische, gesellschaftliche, politische und rechtliche Aspekte der Staatlichkeit Zur NeuauflageFür die 5. Auflage ist umfangreich aktuelle staatstheoretische Literatur berücksichtigt worden. Inhaltlich betreffen Änderungen und Ergänzungen insbesondere die Darstellung des Umweltstaatsprinzips.Neu aufgenommen ist ein ausführliches Kapitel "Staat im digitalen Zeitalter." Zielgruppe Für Studierende der Rechts- und Politikwissenschaften.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen